Die Kieler Straßenbahn
wurde am 04.05.1985 eingestellt. Diese Bilder erinnern an die Kieler Straßenbahn.
Das Besondere an Kiel
war die Spurweite
von 1100 mm. Hier eine Erinnerung an
diesen Straßenbahnbetrieb.
zurück - back
Diese Seite ist ein Bestandteil der Internetseiten:
www.schwebebahn-wtal.de
/ www.die-schwebebahn.de
|
Tw 241, Ostern 1982
Berliner Platz
© Peter Bosbach (Ki 1)
|
Tw 241 + Tw 251 - 19.04.1985
Berliner Platz / Wall
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.54)
|
Tw 241 + 251 - 19.04.1985
Dreiecksplatz
© Wilfried Bode - Wuppertal (80.60)
|
Tw 242 + Tw 248 - 19.04.1985
Sophienblatt
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.50)
Tw 242 - 19.04.1985
Wendeschleife Holtenau - Kanalstr.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.66)
|
Tw 242 + Tw 248 - 19.04.1985
Brunswiker Str.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.58)
|
Tw 242 + Tw 246 - 19.04.1985
Wellingdorf
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.69)
|
Tw 243 + Tw 249 - 24.09.1980
Sophienblatt
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.21)
|
Tw 243 + Tw 252 - 19.04.1985
Eggerstedtstr. / Pfaffenstr.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.55)
Tw 243 + Tw 252 - 19.04.1985
Fähre Holtenau
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.63)
|
Tw 243 + Tw 252 - 19.04.1985
Schleife "Fähre Holtenau"
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.64)
Tw 245 + Tw 247 - 19.04.1985
Andreas - Gayk - Str
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.51)
|
Tw 244 + Tw 250 - 24.09.1980
Berliner Platz
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.24)
|
Tw 245 + 247 - 19.04.1985
Gablenzbrücke
© Wilfried Bode - Wuppertal (80.76)
|
Tw 246 + Tw ? - Ostern 1982
Andreas - Gayk - Str.
© Peter Bosbach, Wtal. (Ki 8 - 246)
Tw 246 + Tw 249 - 19.04.1985
Schulstr. / Karlstal
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.75)
|
Tw 247 - 24.09.1980
Hauptbahnhof
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.33)
|
Tw 262 + Bw 73 - 19.04.1985
Hauptbahnhof
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.48)
 Tw 262 + Bw 73 - 19.04.1985
Augustenstr. / Schulstr.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.74)
|
Tw 261 + Bw 72 - 24.09.1980
Sophienblatt
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.22)
|
Tw 264 + Bw 72 - 19.04.1985
Brunswiker Str.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.59)
Tw 264 + ATw 354? - 24.09.1980
Betriebshof Gaarden
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.31)
|
Tw 265 + Bw 74 - 19.04.1985
Elisabethstr.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.72)
|
Tw 266 + Bw 64 - 19.04.1985
Eggerstedtstr.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.56)
|
Tw 267 + Bw 77 - 19.04.1985
Augustastr.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.73)
|
Tw 266 + Bw 64 - 19.04.1985
Schleife Fähre Holtenau
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.65)
|
Tw 267 + Bw 77 - 19.04.1985
Holtenauerstr.
© Wilfried Bode - Wuppertal (80.62)
|
Tw 270 + Bw 81 - 19.04.1985
Schleife Fähre Holtenau
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.68)
Tw 270 + Bw 81 - 19.04.1985
Schlossgarten
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.57)
|
Tw 270 + Bw 81 - 19.04.1985
Sophienblatt
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.49)
 Tw 271 + Bw 76 - 19.04.1985
Andreas - Gayk - Str.
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.52)
|
Tw 271 - 24.09.1980
Ausfahrt Betriebshof Gaarden
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.32)
|
Tw 271 + Bw 76 - 19.04.1985
Schleife Wellingdorf
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.70)
|
Tw 271 + Bw 76 - 19.04.1985
Schleife Wellingdorf
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.71)
|
Tw 274 + Bw 70 - 19.04.1985
Dreiecksplatz
© Wilfried Bode - Wuppertal (80.71)
|
ATw 354 - 19.04.1985
Hauptbahnhof
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.47)
Bw 64 - 24.09.1980
Berliner Platz
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.23)
|
Bw 70 - 19.04.1985
Berliner Platz / Wall
© Wilfried Bode, Wuppertal (80.53)
|
Bw 73 - 24.09.1980
Haltestelle Holstenbrücke
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.25)
|
Bus 084 - 24.09.1980
Berliner Platz
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.27)
|
Bus 964 - 24.09.1980
Berliner Platz
© Wilfried Bode, Wuppertal (49.26)
|
Am
09.09.2002 besuchte ich das Technik Museum in Bad Oeynhausen. Dort
suchten wir nach alten Schwebebahnwagen. Wir stießen bei der Suche aber
"nur" auf den Kieler Gelenkzug, Tw 269. Dahinter steht wohl noch ein
zweiachsiger Beiwagen, Bw 77. Leider war der Zugang zu den
Fahrzeugen versperrt, so dass ich den Beiwagen nicht fotografieren konnte. An dieser Stelle möchte
ich Wilfried Bode danken,
der die meisten Bilder zur
Verfügung stellte.
zurück - back
Foto: © Peter Bosbach 09.09.2002
|