![]() Kurz eine Arbeitslok davor gespannt und dann rollte der Wagen erstmals auf Gleisen. Der Vorbesitzer hatte es aus Zeitgründen 10 Jahre nicht geschafft. |
![]() Er lief sogar durch die engen R 1 Radien. |
![]() Nun hieß es Scheiben lasern zu lassen. |
![]() In der Zeit baute ich die Beleuchtung ein. Außerdem bevölkern nun Fahrgäste und das erste Mal eine weibliche Fahrerin die Bahn. |
![]() Die, bzw. die Schweizer sagen das Tram hat hinten keine Bremslichter und das Rücklicht befindet sich oben unter dem Nummernkasten. ![]() Die Ziebeschilderung wurde angepasst und beleuchtet. ![]() Die Fahrerin an ihrem nachgebauten Fahrerpult. ![]() Die Beleuchtung musste noch einmal neu angeschlossen werden und auf dem Decoder programmiert werden. ![]() Das Heck mit der Rückleuchte und dem Nummernkasten. ![]() Auf der Türlosen Seite gibt es auch einen Nummernkasten der beleuchtet ist. ![]() Ach ja, nach dem beim Einladen zwei der aus Holz nachgebildeten Blinker abbrachen und einer spurlos verschwunden ist, Habe ich dem Modell noch orange LED eingebaut und am Decoder angeschlossen. |