Auf allgemeinen Wunsch, hier ab und zu ein paar Fotos etwas größer.
Für private Zwecke dürfen diese Bilder auf dem eigenen Rechner gespeichert werden. Kommerzielle Nutzung ist untersagt! - © Peter Bosbach - Wuppertal
GOWEBCounter by INLINE

9015 auf der Linie 646 hatte nicht so viel Glück. Er stellte sich quer
und rutschte gegen die Hauswand und einen geparkten Pkw.

Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt und der
Sachschaden hält sich in Grenzen.

Schon umgeleitet und dann doch nicht mehr weitergekommen.

Weil der Hesselnberg dicht war fuhr er über die Mauerstr. und dann weiter über die Ritterstr. Dann ging nichts mehr.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch begann es zu schneien.
Für den Mittwoch sind weitere Schneefälle vorhergesagt.

Großkampftag am Zoo / Stadion. Überwiegend friedliche Fahrgäste strömten in  riesigen Massen ins Stadion.

Wagen 21 wartet auf die Weiterfahrt in Richtung Vohwinkel, Wagen 13 fährt in Richtung Oberbarmen und Wagen 22 wartet am Vorsignal.

11 Busse in Richtung Oberbarmen warteten nach Spielende auf die Fußballfans, viele der Busse waren nur mit dem Fußballsymbol beschildert, aber keiner wusste wohin die Busse fuhren. Zum Zeitpunkt der Aufnahme setzte Eisregen ein, der später in Schneefall überging.

2 Busse standen an der alten Straßenbahnwendeanlage in Fahrtrichtung Vohwinkel. Hier der Citaro 0362.

Da die Wagen in Richtung Vohwinkel am Vorsignal vor dem Bahnhof Zoo / Stadion halten mussten, konnte man die Wagen gut fotografieren.

Auch Wagen 3 konnte so abgelichtet werden.

Ein Überbrückungskabel an der Trennstelle der Fahrstromschiene brachte den Schwebebahnverkehr am Freitag, den 23.01.2004 zum Erliegen.

Wagen 0277 als einer der Schwebebahn Express Busse

Nach 75 Minuten war Wagen 27 der erste Wagen, der den
reparierten Bereich als Testwagen befuhr. 

Das ging nicht gut. Der E Wagen 0064 kann nicht mehr zurück und die 624 (9966) rutscht auch immer mehr. Nichts geht mehr.

Man versucht es, aber...

... Vorsicht! Der Knickschutz, oder?

Selbst der Schneepflug kann nur noch rückwärts vorrücken.

Fast geschafft! Nur der Pkw im Vordergrund stört noch.

Aber es gibt auch nette Nachbarn. Sie fahren den Wagen ein Stück nach vorne, jetzt klappt es auch mit den Bussen. (Der Pkw durfte da parken!)

Wagen 10 - Völklingerstr. 

Für ein halbes Jahr werden die Busse 0301 - 0314 mit Biodiesel betankt. Die WSW wollen mit diesem Test, feststellen, ob der Biodiesel den Anforderungen für Wuppertal gewachsen ist.

Wagen 14 an der Haltestelle Ohligsmühle

Wagen 22 zwischen Werther Brücke und Wupperfeld.
Danke an Manuel Dölle

Sieht doch gar nicht schlimm aus. Ja klar der Streuwagen war auch da. Allerdings rutschte Wagen 0175 auf die Gegenfahrbahn.
Linie 628 Bendahler Str. / Ecke Hesselnberg

0102 auf der Linie 646 am Toelletuirm.

Wagen 8 am Bahnhof Oberbarmen. Schnee? Na und?

Linie CE 65 auf der Berghauserstr. / Rathausstr.

9672, Linie 603 - Schulzentrum Süd. Kurz danach ging auf der
Ravensbergstr. gar nichts mehr. 

9705 am Schulzentrum Süd. 

9006, Linie 621 Rosskamperstr. - Nebel setzte ein.

Solinger Obus 37. Linie 683 an der Haltestelle Rosskamper Höhe


Die Steuerung der Lichtwelle durch die Wagen, mittels Bewegungsmelder, klappt immer noch nicht so recht. Ich wartete etwa 2 Stunden, um diese Welle direkt hinter dem Wagen zu sehen. Bei einigen Wagen funktionierte sie gar nicht, oder kam erst, als der Wagen schon zwei Brücken weiter war. So verpufft der Effekt!


Lichtaktie = Wert 5,00 Euro