Hier finden sie die Bilder vom Abriss
der Station.
Die jüngsten Bilder sind oben zu finden. |
![]() Von nun an geht's bergauf. Die erste Stütze steht und auch erste Bahnhofsteile stehen neben ihrem Einbauort. |
![]() Im Hintergrund wird eine neue Stütze befestigt und rechts die Stütze steht noch für ein paar Stunden. |
![]() Wieder ein großes Stück der alten Konstruktion, welches den Weg zum Schrottplatz antritt. Mit dem Erlös aus dem Schrott soll ein Teil des Neubaus finanziert werden, |
![]() Die letzte Stütze in Vohwinkel wird abgerissen. |
![]() Und nun rollen die Transporte mit den neuen Teilen an. |
![]() Ein letztes Mal werfen die alten Stützen einen Schatten auf die Straße. |
![]() Im Innenhof der Wagenhalle werden erste Hilfsgerüste aufgebaut. |
![]() Bald ist auch diese Ansicht nur noch Geschichte. |
![]() Die südliche Verkleidung nimmt sein Weg in den Schrott. |
![]() Es wird immer weniger um den Bahnhof. |
![]() Der Vollmond gibt der Szenerie seine Auffwartung. |
![]() Von der Rückseite des Bahnhofes aufgenommen. |
![]() Aus der Rubensstraße gibt es dieses Motiv mit einem Bus der Linie 683 nach Solingen Burg |
![]() Nun ist die südliche Seite des Bahnhofes an der Reihe |
![]() Die Berufsfeuerwehr kam mit einem Löschug und blockierte für eine Übung die Straße. |
![]() Die alte Seitenverkleidung wird abgebaut und in einem Teil zu Boden gelassen. |
![]() Das Fachwerk ist von den Stützen getrennt und wird zu Boden gelassen. |
![]() Dann wird das Gleis vom übrigen Fahrweg getrennt |
![]() Die Straße ist in den Nächten immer gesperrt. |
![]() Das Gleis wird von den Stützen getrennt |
![]() Hier wird das Gleis angehoben. Auf den Stützen ruhte es noch in einer Lagerschale. |
![]() Es hakt noch etwas. |
![]() Was nicht passt, wird passend gemacht. |
![]() Es wird schon wieder hell, aber endlich ist es geschafft. |
![]() An dieser Stelle wird das Gleis noch in "handliche" Stücke gebrannt. |
![]() Das ist der Augenblick, wo ein Teil des nördlichen Bahnsteigs, nach unten fällt. (Bildausschnitt aus dem Film, ca. 8 MB) |
![]() Die ewigen Begleiter und Dreckmacher des alten Bahnhofes fliegen ihr "Zuhause" trotz des Lärms immer noch an. |
![]() Heute Abend (29.06.2007) soll die nördliche Brücke aus dem Gerüst gelöst werden. |
![]() Die Zufahrten zum Depot sind restlos entfernt. |
![]() Die Kehre wird abgebaut. |
![]() Die Funken scheinen einen Freudentanz aufzuführen. |
![]() Heiß!! |
![]() Ein feuriger Arbeitsplatz |
![]() Rechts im Bild ist ein Teil der Kehre, die bereits am Haken hängt. Wenn man den Arbeiter im Korb betrachtet erkennt man erst die Ausmaße des Bauwerks.. |
![]() Die nördlichen Stützen im Innenhof der Wagenhalle werden wohl im dieser Nacht fallen. |
![]() Von der Kehre ist nur noch dieser Bogen übrig. |
![]() Die Weichen zum Depot sind demontiert. |
![]() Einer der beiden Weichenwagen liegt am Boden. |
![]() Die Weichen für die Kehre und zum Depot sind ausgebaut. |
![]() Der Weichenwagen wird kleiner geschnitten,... |
![]() ... damit er besser auf die Tieflader verladen werden kann. |
|
|
![]() Warten auf den Schneidbrenner |
![]() Es wird gearbeitet, bis die Funken fliegen. |
![]() Der Schwebebahnhof Vohwinkel geht im Funkenregen unter. |
Fortsetzung folgt ... |